Man kann schon einen analogen Multiplexer für Thermoelemente nehmen. Man bekommt allerdings einen kleinen zustätzlichen Fehler, je nach Aufwenad den man Treibt um Temperaturgradienten im Bereich des MUX klein zu halten. Für eine wirklich hohe Auflösung sollte aber jedes Thermoelement einen eigenen Verstärker haben. Der AD Wandler und die Kompensation der kaltstelle kann dann gemeinsam sein.

Ggf. kann der MUX auch gleich zur Kompensation des Verstärker Offsets genutzt werden - ein Kanal misst immer 0 V (Kurzschluss oder Widerstand) und kann so den Verstärker abgleichen. Bei hoher Geschwindigkeit und Anforderung wäre auch eher 1 Verstärker / AD je 8 Kanäle sinnvoll, um weniger Rauschen zu bekommen.