- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Freilaufdiode oder Suppressordioden für Relais

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2013
    Beiträge
    14
    AH, alles klar
    Danke.

    Bei dem Relais das ich einsetzen will sind 2 verschiedene Zeite für das Schließen angegeben.
    1. Operate Time (typical) 7 ms at nominal coil voltage
    2. Release Time (typical) 5 ms at nominal coil voltage (with no coil suppression)

    Welche Zeit gilt hier für das Öffnen?
    Verändert sich mit der Spannung auch die Geschwindigkeit (wird diese dann länger je höher die Spannung?)
    Könnt ihr mir sagen ob 5ms bzw. 7ms schnell für ein Relais ist?

    Gruß,
    H.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 19:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schaltung mit Suppressordioden absichern
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 05:52
  2. Freilaufdiode und relais
    Von Ripper121 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:55
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 15:05
  4. welche Freilaufdiode für (KFZ) Relais ?
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 14:02
  5. relais freilaufdiode??
    Von patti16 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test