- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Drehzahl Messung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Sauerbruch Beitrag anzeigen
    ...oder man schaut ins Datenblatt! Da steht folgendes:
    Danke dir, Sauerbruch, für die Korrektur!
    Hab ich nicht gemacht, weil es nicht meine µC-Welt ist. Da habe ich mir wohl aus früheren Threads zu AVR-Interrupts falsch zusammengereimt, dass es mit dem Löschen der IRQ-Flags gleich wie bei den PICs wäre.

    Zitat Zitat von Sauerbruch Beitrag anzeigen
    Heißt also im Klartext, dass das IRQ-Flag automatisch gelöscht wird, wenn die ISR ausgeführt wird . . . auf Hardware-Ebene . . . egal welche Sprache man zum programmieren des Controllers verwendet
    Eine Fehlerquelle weniger, das macht ja auch Sinn. Wieder was gelernt.

    Gruß
    RoboHolIC

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Beim AVR hat jeder Interrupt eine eigene ISR. Entsprechend kann die Hardware das Interruptflag auch löschen. Beim PIC geht das nicht, weil man die Flags ggf. noch braucht um die genaue Interruptquelle zu finden.

    In der Regel löscht die Hardware beim AVR auch das Interruptflag. Es gibt aber wohl ausnahmen bei der UART / USI, wo man man die Empfangenen Daten auslesen muss zum löschen. Aber das macht man in der ISR in aller Regel sowieso.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    Also hab jetzt mal den Bot auseinander gebaut und nachgeschaut. Der Inkrementalgeber funktioniert soweit noch. Das Problem ist wohl, dass die Inkrementalscheibe beim Zusammenstecken des Getriebes nicht richtig gerade drin sitzt und dadurch kein sauberes Signal entsteht.
    Da muss ich mir jetzt was einfallen lassen. Aber bin erstmal froh, dass die Elektrik funktioniert
    So schaut das Teil von innen aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Inkremeltalgeber-Roboter.jpg
Hits:	14
Größe:	53,0 KB
ID:	26173
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von robonooby Beitrag anzeigen
    Das Problem ist wohl, dass die Inkrementalscheibe beim Zusammenstecken des Getriebes nicht richtig gerade drin sitzt und dadurch kein sauberes Signal entsteht . . . Aber bin erstmal froh, dass die Elektrik funktioniert
    Hast du wirklich gemessen, ob/dass die Geberausgänge bei optimaler Stimulation bessere Signale geben können als die, die du anfangs gezeigt hattest? Sonst könnte das Problem ja doch in der Elektronik liegen.
    Kann man denn ein "eiern" der Segmentscheibe beobachten? Beim Asuro ist das Problem wohl häufig das axiale Spiel der Segmentscheibe; es lässt sich anscheinend mit Passcheiben in den Griff kriegen.

    Sieht die Segmenscheibe wirklich richtig kräftig schwarz und weiß aus? Reflexkoppler leben ja vom Kontrast der Segmentscheibe (Strichscheibe).

Ähnliche Themen

  1. Messung der Drehzahl
    Von Collage im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 16:12
  2. Temperatur Messung
    Von Raphi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:51
  3. C-Messung
    Von wurzn im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 22:29
  4. [ERLEDIGT] redox-messung
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 07:06
  5. Drehzahl messung
    Von rup im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests