Hallo,
solltest du dich bereits mit Visual Basic .Net auskennen, dann kannst du damit "problemlos" die .Net Schnittstelle von OpenCV nutzen.
Hallo,
solltest du dich bereits mit Visual Basic .Net auskennen, dann kannst du damit "problemlos" die .Net Schnittstelle von OpenCV nutzen.
Hallo
zu DanielSan : schönes Projekt
zu shedepe :Also ich kenne mich ein wenig mit Microsoft Visual Basic 2010 Express aus.solltest du dich bereits mit Visual Basic .Net auskennen
Ist das nicht dieses .net ???
Wie ?? Gibt es dazu eine Anleitung ??dann kannst du damit "problemlos" die .Net Schnittstelle von OpenCV nutzen
Das solltest du natürlich wissen, in welcher Programmiersprache bzw. mit welchem Unterbau du programmierst.
Wenn du auf die Console mit einem Befehl wie:
System.Console.WriteLine("meinString") zugreifst. Dann ist es .Net.
Und zum Thema wie man das mit OpenCV nutzt:
http://www.emgu.com/wiki/index.php/Main_Page
Ich habe seinerzeit mit ASM begonnen SV und BV zu machen, ich weiss nicht ob das gfs was wäre. Ich würde mich in jedem Fall mit C befassen, wenn bei der Geschichte etwas rauskommen soll, denn gerade bei Controllern ist das Ergebnis immer durch CPU-Leistung limitiert. Die gilt es , effektiv zu nutzen.
Lesezeichen