Ok, die Aufgabenbeschreibung ist besser als die von so manchem Bachelor-Semster-SonstwieArbeit-Hilfeschrei, auch wenn ich manches vermisse. Aber: ich hab für meinen Archie ne RNControl (als Master) und ne eigene Servoplatine, jeweils mit m1284, die erledigen ähnliche Aufgaben. Die UART-Kommunikation Rx und Tx habe ich im Wesentlichen für Testzwecke aufgebaut, das läuft bei mir recht gut. Ich stelle mir vor, dass die Motor-/Endschalter-steuerung der Eingangsbeschreibung und meine Servosteuerung ähnliche Komplexität hat - und ich habe rund fünftausend Zeilen Quellcode einschließlich Kommentaren. (Anmerkung: auch für Motorsteuerungen traue ich mir eine Abschätzung zu, läuft bei mir zT. auch mit nem m328 in Dottie, WALL R und MiniD0 - dem Treiber vom babyO traue ich nicht wirklich, weil ich schon einen bei meinem WALL R geschossen hatte). Es dürfte also ähnlich umfangreich werden, dazu die Dokumentation, damit man nicht im Jahre Schnee noch zur Nachbesserung/Änderung aufgefordert wird. Oder wenn man ne Änderung annimmt, damit man selber wieder durchblickt. Irgendwie - recht umfangreich . . . nix für mich - abgesehen von sonstigen Vorbehalten. Leider.... Vielleicht findest du jemanden ... nach deinen Vorstellungen ... Allerdings ...
Lesezeichen