- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Fahrregler mit L298 und CD4011

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Asuro91 Beitrag anzeigen
    Das komische ist ja wenn ich 5V an beide Pins lege wird der Ausgang auch von dem PWM Signal gesteuert
    Komisch daran ist für mich, dass es so funktioniert, denn diese Spannungsverhältnisse sind nicht von der Spezifikation des L298 gedeckt. Die Motorspannung muss mindestens 2,5V höher als die High-Spannung an den Logikeingängen sein.
    Eventuell ist das Funktionieren mit 5V & 5V eine Fehl-Fehl-Funktion: eine falsche Ansteuerung, die durch die unzulässige 5V/5V-Konfiguration verdeckt wird.
    Mir ist noch folgendes an dem Schaltungsvorschlag aufgefallen: Wenn die PWM auf die Inputs gelegt wird, kriegt der DC-Motor Wechselspannung. Bei 50:50 bleibt er stehen und verbraucht Strom, ohne wirksam Arbeit zu verrichten. Besser ist es, die PWM an die Enable-Eingänge anzulegen; wenn man dann noch die Inputs einzeln ansteuert, kann man sogar wählen, ob der Motor ohne "Gas" austrudelt oder bremst.
    Geändert von RoboHolIC (19.07.2013 um 23:39 Uhr) Grund: Schreibfehler

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor ansteuern mit L298 und L297
    Von berserker im Forum Motoren
    Antworten: 406
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 10:51
  2. Problem mit PWM und L298
    Von p_mork im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 11:20
  3. Probleme mit L298, RB35 und PWM
    Von sledge77 im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:18
  4. Rotary Transformer mit L297 und L298 ?
    Von drylemon im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 07:44
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 11:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress