Beim Anblick von Schachmanns Konstruktion ist mir eine Idee gekommen, wie Du Dein Problem auf einfache Weise lösen kannst:
In jedem Baumarkt bekommt man beispielsweise von ALFER Alurohre zu kaufen. Davon schneidest Du Dir ein Stück ab. Oben setzt Du in das Alurohr eine isolierende Scheibe (z.B. Korken), ca 1cm dick, damit sie sicher sitzt und nicht verkantet. In die Mitte der Scheibe kommt ein Loch, durch das Du einen dünnen flexiblen Draht schiebst. Am unteren Ende des Drahtes befestigst Du ein leitendes Gewicht (z.B. Angel-Bleigewicht).
Einen Kontakt schließt Du jetzt an den Draht in der Mitte, den anderen an das Aluminiumrohr.
Durch Variation des Alurohrdurchmessers, der Drahtlänge und des Gewichtes kannst Du die Empfindlichkeit verändern.
Somit hättest Du einen "Low-cost" Neigungsschalter. Oftmals lohnt es sich auch nach Verpackungen ausschau zu halten, die man für diese Zwecke verwenden kann, dann brauchst Du gar nichts zu kaufen.
Christian
Lesezeichen