- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: RC-Fahrtregler regelt nicht kontinuierlich die Ausgansspannung für den Motor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    was mir gleich einfällt, hast du den Regler "konfiguriert"? Normalerweise muss man bei Modellbau Reglern immer den Gasweg einlernen. Außerdem kann man noch andere Dinge einstellen, aber der Gasweg wäre in deinem Fall wohl das wichtigste.

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Mir klingt das auch nach nicht oder fehlerhaft eingestelltem Regler/Sender.

    Der Regler muß ja wissen, wo der Gasweg knüppelseitig anfängt und wo er aufhört.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo,
    vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werde heute nochmals die Bedienungsanleitung studieren und dann wieder antworten.
    Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo,
    ich habe die Prozedur, die unter "Fahrzeug in Betrieb nehmen" in der Bedienungsanleitung steht, durchgeführt. Alle optischen (LEDs) und akustischen Signale bei den betreffenden Betriebszuständen entsprechen den Vorgaben in der Anleitung. An der diskontinuierlichen Drehzahlsteigerung hat sich aber nichts geändert. Alles noch wie in meinem Eingangsthreat geschildert.

    Für ein Flugmodell kann ich mir diesen Drehzahlbereich (Vollgas) gut vorstellen. Bei meinem zukünftigen Trial-Car ist eine sanfte Drehzahlregelung aber unbedingt erforderlich. Da ich für das Modell ja noch eine Getriebeuntersetzung von größer 100:1 vorsehen muss, könnte man vielleicht auch im oberen Drehzahlbereich des Motors das Modell steuern. Aber trotzdem, ich bin der Meinung, dass man bei einem Fahrmodell die Motordrehzahl mit dem Gasgriff des Senders von Null bis zur jeweiligen Akkuspannung kontinuierlich und feinfühlig steigern können muss.

    Vielleicht müsste man in einem einschlägigen RC-Car-Forum die Praktiker fragen. Oder kann mir hier jemand weiterhelfen

    Gruß Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  5. #5
    Hast du mal genauere Infos zu dem Regler?

    Messen mit einfachen Voltmetern kannst du meistens übrigens vergessen da die Regler PWM nutzen.
    Meine Projekte: RC-Rasenmäher, PongClock, Blödsinn aller Art: www.sysrun.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo Sysrun,
    hier der Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/207368/
    Unter Dokumente und Downloads steht dann die Bedienungsanleitung.
    Gruß Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  7. #7
    Ok, programmierbar ist der also nicht.

    Wie verhält sich ein Servo wenn du diesen an dem selben "Port" anschliesst wo du den Regler dranhast? Schlägt der auch sofort aus oder lässt dieser sich fein ansteuern?
    Meine Projekte: RC-Rasenmäher, PongClock, Blödsinn aller Art: www.sysrun.de

Ähnliche Themen

  1. Autonom fahren: Software regelt Verkehr für Roboterautos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 10:50
  2. L5973: VOut = VIn; Regelt nicht?
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 14:20
  3. Motor Steller (Fahrtregler) bauen.
    Von Scotch im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:02
  4. ADC - Ich finde den/die Fehler nicht
    Von Christoph2 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 18:34
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress