Ist Open Source. Schau mal hier z.B.: https://pypi.python.org/pypi/ConceptNet
Google zeigt Dir ein ganzes Bündel von Versionen von 3.0 bis 5.0 für verschiedenste Betriebssysteme.
Viel Spaß
Günter
Ist Open Source. Schau mal hier z.B.: https://pypi.python.org/pypi/ConceptNet
Google zeigt Dir ein ganzes Bündel von Versionen von 3.0 bis 5.0 für verschiedenste Betriebssysteme.
Viel Spaß
Günter
Leider bin ich nicht so fit beim programmieren, ich bastel ab und zu an meinem Pro- Bot 128 im Conrad Dialekt , wäre aber Interresant das ganze auf ein relativ leistungsfähige Umgebung anzupassen sowas wie dem raspberry und möglichst so das man den KI nutzt ohne was bestimmtes zu wollen. Vielleicht kleinere Aufgaben wie wenn ich Zuhause bin je nach Uhrzeit licht an oder aus , auf lieblingssendung schalten, wenn man weg ist als Alarmanlage , usw. Da brennt meine Fantasie mit mir durch .
Ich denke am meisten würde Spaß machen für den roboter Umgebungen schaffen um die KI zu nutzen.
Ach ja bei winfuture sind die näher an das Thema rangegangen. Es wurde festgestellt das der KI mit warum fragen nicht so gut klar kam , dafür aber andere Bereiche sehr gut funktioniert hat.
Geändert von Croal (17.07.2013 um 21:03 Uhr)
1234567890
Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 19:24 Uhr)
Die warum fragen sind auch logische fragen sowas wie warum fallen Gegenstände nach unten zB. Die durchaus mit Intelligenz zu tun haben. Und eine große wissensdatenbank ist auch nötig finde ich, zum Teil was für Menschen klar ist wie tief , heiß, nass, und sowas um sich selbst zu schützen. Wenn das ganze lernfähig wird und in der Lage sich weiter zu entwickeln haben sie es geschafft. Ich denke aber das ist noch weit entfernt.
1234567890
Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 19:25 Uhr)
Lesezeichen