- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: DCF77 Empfangphänomen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Meine DCF Ferritantenne von vor zig Jahren (noch mit Z80 CPU) gebastelter Quarzuhr mit DCF Synchronisation min. 5 m von PC (mit Schaltnetzteil) entfernt bleiben und per geschirmtes Kabel verbunden sein musste, damit die Quarzuhr "immer" fast perfekt funktioniert hat.

    Übrigens, ich habe damals die Stelle für Antenne per Abhören von DCF mit LW Empfänger ermittelt.
    Geändert von PICture (17.07.2013 um 13:07 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. DCF77 - Arduino
    Von NukeNoob im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 12:14
  2. DCF77
    Von uwe44k im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:25
  3. DCF77 ...
    Von -Matze- im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 14:21
  4. DCF77
    Von Andy123 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 21:46
  5. dcf77
    Von haus51 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 14:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests