Also so siehst es bei Optionen aus keine Button zu sehen, man muss Zirkulieren mit dem mauszeiger um eine Buttonlinie vieleicht zu Erreichen.
Bild hier
Also so siehst es bei Optionen aus keine Button zu sehen, man muss Zirkulieren mit dem mauszeiger um eine Buttonlinie vieleicht zu Erreichen.
Bild hier
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Ich kenne dieses Problem bisher nur von zu geringen Auflösungen bei Windows, wenn die Buttons "unter" dem dargestellten Bild liegen. Schlecht programmiert sag ich da nur.
- Hast du eine DPI-Skalierung oder sowas aktiviert ? (Hab ich z.B. bei meinem Fernseher-PC damit mans von der Couch besser lesen+bedienen kann.
- Versuche mal das Programm / Fenster "Maximiert" zu starten, die Oberkanten der Buttons werden ja angezeigt. (Unter Rechtsklick => Eigenschaften der Verküpfung)
Bei den Eigenschaften kann man auch die Skalierung deaktivieren.. Problem wird sein, dass es wohl ein Unterfenster ist. Ist aber eindeutig ein Bug.
edit:
Diesem Menschen fehlten wohl auch die Buttons:
http://www.avr-praxis.de/forum/showt...en%FC-Progr%29
Lösung wird weiter unten genannt.
Geändert von PsiQ (23.07.2013 um 15:17 Uhr)
GrußundTschüß \/
~Jürgen
Also sämtliche Einstellungsänderungen am PC hinsichtlich der Bildschirmauflösung..etc. bringen keine Lösung, das muss ein eindeutiger Bug sein, na ja für ne Demo noch akzeptabel, aber nicht für gut bez. Software. ich war schon drauf und dran mir Bascom zu kaufen, aber für die ein zwei mal da reicht auch ne neuere Demo oder meine alte Vollversion.
Gerhard
Habe die Demo wieder deinstalliert und eine Vorgängerversion (2.0.5.0) installiert, nun ist alles OK !
Geändert von oderlachs (23.07.2013 um 20:45 Uhr)
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Hallo,
ich würde auch nen neuen Programmer suchen. Vorhin wurde ja schon der DIAMEX ALL AVR gennant. Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen.
- Win 7 64bit geeignet?
- Kompatibel mit Atmel Studio 6.1+?
- Es gibt einen 10 und einen 6-poligen Anschluss, welcher ist für ISP?
- ...
mfg
@Oderlachs
Du hast eine Vollversion?
Du bekommst lebenslange Updates!!!!!!!!
MfG
Falls es andere interessieren sollte, der DIAMEX ALL AVR:
- Läuft einwandfrei auf Win7 64bit, wird als AVRISP mkII erkannt.
- Atmel Studio 6.1 wird zu 100% unterstützt.
- BIOS Update funktionierte tadellos.
- Bisher an mega8 probiert, gab keine Probleme
- 10pol nur für ISP, 6pol für ISP, PDI und TPI.
- sehr kleiner Programmer.
Nur wie üblich is kein Gehäuse dabei, dass sollte sich endlich mal ändern.
mfg
Ja ich habe die mal irgendwo geschenkt bekommen, war eine Überlassung von Jemanden der eine Informatikerausbildung gemacht hatte, war buntes Gewürfel, Bücher, Disk, CDs , HDD's, Ersatzteile usw.., ...irgendwo war dann auch Bascom drauf...
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Ich habe mir vor kurzem diesen hier bestellt :
http://www.ehajo.de/Bausaetze/aTeVaL...=1&refertype=9
Da musste paar Bauteile noch ranlöten, sollte aber schnelle gemacht sein.
Lesezeichen