Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Brauche ich denn keine Resistoren und Widerstände etc.?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Brauche ich denn keine Resistoren und Widerstände etc.?
Hallo Ömer,
wenn Du noch keine große Erfahrung im Basteln hast, solltest Du einen Bausatz wie Asuro, Nibo Bee ... etc oder einen einfachen Linienfolger wie diesen hier https://www.roboternetz.de/community...erster-Roboter nachbauen.
Ohne Bastlergrundausrüstung (die bei jedem immer etwas anders aussieht) dauert es ein wenig, bis man alle Teile und Werkzeuge zusammen hat und es wird doch noch etwas fehlen, das man sich noch besorgen muß.
Ich will sagen, such Dir mit google oder hier im RN ein einfaches Modell aus und bau es nach. Dazu kannst Du dann konkrete Fragen stellen, alles Benötigte nach und nach besorgen und dann fortgeschrittenere Projekte beginnen.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Hi,
C# für Microcontroller ist eher etwas ungewöhnlich. Microsoft hat das .net Framework allerdings für ARMs portiert (heißt dann .NET Micro Framework) und da gibt's ein paar Plattformen, die das "out of the box" unterstützen, ich kenn zB die hier von weitem: http://netduino.com/hardware/ Habe mir mal so ein Ding bestellt, aber bisher nicht wirklich was damit gemacht. Es gibt bestimmt noch Alternativen, das sollte nur ein Beispiel sein. Das o.g. Framework ist sicherlich ein geeigneter Suchbegriff für eine weitere Recherche.
Gruß
Malte
1234567890
Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 19:19 Uhr)
Lesezeichen