- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ARDUINO: Zeitmessung, wo liegt hier der Fehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von PlasmaTubeI²C Beitrag anzeigen
    .... 116ns * 1000, wegen der Schleife...
    Dein ARDUINO ist ja ganz schön schnell: in 116ns eine Funktion aufrufen, den ADC starten, wandeln lassen, auslesen, aus der Funtion zurück, Wert ins Array und der restliche Loop-Overhead. Wie schnell taktet er?

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von PlasmaTubeI²C
    Registriert seit
    19.03.2013
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    29
    Beiträge
    78
    Hm das dürften so um die 1,6Ghz sein. Selbstverständlich wassergekühlt. Ne Spaß beiseite, ich mein natürlich schon µs...
    Gruß, Stefan. Rechtschreibfehler gefunden? Kannste behalten!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 17:25
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:24
  3. Wo liegt der Fehler?
    Von julien im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 20:33
  4. Robby kaputt, oder wo liegt der Fehler ?
    Von DeepS im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 13:40
  5. Wo liegt der Fehler?
    Von Matthias im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.12.2003, 09:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests