Hallo schon erkannt die while {}...
Danke
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Auch wenn ich mich wiederhole: im Debugger wäre das Problem schnell erkannt worden.
Ja, einrücken im Code ist sehr hilfreich. Das erledigen aber die meisten IDEs mit einem Mausclick.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Ja einrücken hin , einrücken her...:
ich erstelle ein neues Projekt mit dem AVR-Studio..übernehme das dann als Projekt ins PSPad, weil ich da besser mit dem Lesen/Schreiben hinkomme, wegen der schlechten Augen. wenn ich das Projekt im AVR Studio wieder aufrufe ist oftmals die Formatierung hinnüber, wer weiss warum.. ebenso wird im PSPad die Formbearbeitung im AVR Studio anders angezeigt. Ansonsten mache ich mir schon die Mühe übersichtlich zu schreiben.
Das mit dem Debugger muss ich noch lernen, weissnoch nicht wie das geht.
Gruss Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Sorry ich war im Kurzurlaub ohne Inet...
Aber wie ich der AVR Studio das automatische Formatieren des Sourcecodes beibringen kann, das habe ich noch nicht rausgefunden.
..noch nicht..ich Probiere mal noch ein bischen ob ich es herrausfinde...
Danke
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Lesezeichen