- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: XMega EVAL Board

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    folgende Boards kommen deinen Erwartungen schon recht nahe:
    http://www.chip45.com/categories/avr...ards_xmega.php
    am ehesten wohl das
    http://www.chip45.com/products/crumb...5_sd-karte.php
    Grüße,
    Bernhard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Werde wohl selber eins machen müssen, weil das richtige ist da irgendwie nirgends dabei.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Dann würde ich ein universales basteln mit einem Nullkraft IC Sockel zum Anschliessen von beliebiger externer Hardware empfehlen. Als Beispiel: https://www.roboternetz.de/community...-pinnige-PIC-s .

    Ich muss mir gerade ein neues für mehr (bis drei) µC's basteln, weil ich solche fertige zum kaufen noch nicht gesehen habe.
    Geändert von PICture (14.07.2013 um 20:11 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Für Nullkraft braucht man aber DIL Gehäuse, oder aber einen Adapter. Wenn man eh schon selber macht, dann gleich richtig alles fest in SMD.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Es gibt zwar nullkraftsockel für SMD, doch leider kosten die 50€ aufwärts und das ist mehr als ich für das ganze board ausgeben wollte.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Ist denn hier keins dabei, was großteils passt ?
    http://arduino.cc/en/Main/Products
    Wenn dir Pins fehlen, nimm ein paar arduino micro dazu..
    und für SD-Karte und Co gibts shields und alles, wo du dich beim neu Design immernoch selbst austoben kannst.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Dir ist aber schon klar, dass auf den Arduino Plattformen keine Xmega's verbaut werden oder ?

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Atmel NGW100 Eval Board
    Von ps10 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 10:13
  2. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  3. AVR Eval Board
    Von filth im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 15:10
  4. Asuro Eval Board Frage
    Von H3llGhost im Forum Asuro
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 00:30
  5. Asuro eval board???
    Von markussturm im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress