- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RS Flip Flop mit i2c Bus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    ...und einfach einen zweiten Microcontroller mit genügend Beinchen nehmen?
    Dann lässt du den die Sensoren auswerten, so schnell wie er kann, und I²C ist von Natur aus an Board.

    Edit:
    Wenn du vergangene Zustände speichern willst, (wenn du das überhaupt noch willst, denn bei einem Takt PWM (1,2kHz) hätte ein Mikrocontroller mit 16MHz schon über 13000 Takte hinter sich, genug um 32 Pins abzufragen) mußt du die Eingänge dann wohl mit einem Flipflop versehen.
    Das wäre allerdings sehr aufwändig und ob es dann noch lohnt wieder ne andere Frage.
    Geändert von White_Fox (10.07.2013 um 20:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Flip-Flop
    Von Das Quadrom im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 23:21
  2. SR- bzw. RS-Flip Flop
    Von Ezalo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 13:31
  3. Flip Flop
    Von heiterecheib im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 16:59
  4. Toggle Flip-Flop mit Transistoren - ein Miniprojekt
    Von vohopri im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 21:24
  5. [ERLEDIGT] Flip Flop
    Von Robotman im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2004, 22:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen