Also ich würde dir auch zu den "üblichen" Infrarotempfänger raten, die in fast jedem Gerät der Heimunterhaltung verwendet werden.

Die TSOPs haben den entsprechenden Filter drin (auch gegen Störlicht wie Neonröhren) und spucken nur was aus wenns auf ihrer Trägerfrequenz kommt (auch mit etwas Abweichung von den exakten 36 oder 38khz,
und die Träger-Frequenz für die LED erstellst du dann mit einer NE555 Schaltung oder mit ner fertigen Fernbedienung,
an die du per Transistortreiber deine vielen einzelnen LEDs anschließt.
Ob du dann nur Ein/Aus überträgst, oder einen Fernbedienungscode bleibt dir überlassen.

Empfänger: (+5V, gnd, evtl kondensator, ergibt TTL Signal..)
http://www.conrad.de/ce/de/product/171107/
=> Schau dir unbedingt mal das Datenblatt an !

Sender:
Ähm. diverses dazu inklusive Schaltungen auch mit Ne555 findest du da:
http://english.cxem.net/infrared/ir.php

Mark3 beinhaltet Empfänger und Sender in einem mit NE555