- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Arduino-Bootlader für ATMega16/32

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    danke für die Links. Ist ja eine interessante Sache. Werde mich mal damit beschäftigen und einen Versuchsaufbau mit ATMEGA32 auf einem Steckbrett testen.
    Wird natürlich heute nichts mehr. Ich schreibe sobald ich mehr weiß.
    Evtl. kann dir ja auch einer der Spezialisten hier im Forum weiter helfen.
    Sollte das Thema nicht von allgemeinem Interesse sein, kannst du mich auch per PN erreichen.

    Was mir gerade noch einfällt, hast du beim ATMEGA32 die Fuses entsprechend den Angaben in der Boards.txt geändert?
    Geändert von joar50 (08.07.2013 um 11:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  2. tv-b-gone software für attiny26 oder atmega16
    Von Roboman93 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:02
  3. Wie lösche ich einen Bootlader?
    Von sloti im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 17:59
  4. Hilfe für Schaltung mit ATmega16??
    Von Snoopy1972 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 12:25
  5. Software für ATmega16/32
    Von Superhirn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test