Hatte hier im Forum nicht jemand einen Schrittmotor verwendet um einen drehbaren Kondensator anzusteuern für einen Frequenz-Feinabgleich?
( edit: ja, hier: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post578686 )
Besteht die Möglichkeit den eingestellten Wert gegenzumessen, oder -muss- der den vorher berechnetetn Wert automatisch haben?
Wieviel Strom fließt denn durch deinen Platinwiderstand ? Muss doch möglichste gering sein um Eigenerwärmung zu verhindern?
Besteht die Möglichkeit mit Konstantandraht und dem Relais einen Aufbau zu machen,
indem du jeweils den Wert -mit- Relaiskontakten ausmisst und entsprechend die Länge vom Draht anpasst?
Du könntest auch 30cm Konstantandraht auf n Brett spannen, und mittels Servo einen Kontakt mit hohem Druck aufpressen,
an der jewils gewünschten Widerstandsstelle.
Lesezeichen