Kontaktwiderstände sind schon etwas speziell, sie können klein sein, sie streuen aber je nach aktuellem Schalterschluss und der aktuellen Verschweißung des Kontaktmaterials. Kontakte für hohe Ströme benötigen dafür dann auch einen hohen Strom. Für kleine Ströme sind dann auch wieder die Kontakte für kleine Ströme (etwa mit Goldkontakten) vorteilhaft.
Das Problem wird bei Quecksilber-Schaltern oder Reedrelias mit quecksilberbenetzten Kontakten deutlich verringert.
Hier ist ein Wert von 0,07Ohm angegeben der aber systematisch besser konstant ist als bei unbenetzten Schaltern.
http://www.americanrelays.com/wetted.pdf
Lesezeichen