Ich verstehe den Sensor so, dass es sich bei den beiden Rechtecken um zwei Platten handelt, die durch das Wasser verbunden sind. Der Oszillator mit Tiefpass (2x 1kOhm und 680pF) und Inverter (OPAmp und Komparator) wird so mit dem Strom der über das Wasser fließt unsymmetrisch belastet in Richtung der Spannung an TMP2 und verringert damit seine Frequenz, (je nach Spannung an TMP2).
Ein "CMOS NE555" wäre sicher angebracht.
Lesezeichen