Das Momentengleichgewicht Mgsm + Msm + Mbesch = 0 beschreibt die mechanischen Verhältnisse an der Welle. Das innere Moment ist Teil des Motorenmoments. Inneres Moment abzüglich Reibmoment ergibt das vom Motor abgegebene Moment (Quelle: http://www.et-inf.fho-emden.de/~elma...oad/ENuM_4.pdf Seite 7 oben). Ich hoffe das hilft weiter
Übrigens, bei zeitlichen Momenten ist der männliche, bei Drehmomenten ausschließlich der sächliche Genus korrekt.