-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Störanfälligkeit von Controllerleitungen über Flachkabel
				
					
						
							Mal eine Frage an die erfahreneren Bastler. Wie sieht es auch mit der Störanfälligkeit wenn man viele Datenleitungen / als auch Busleitungen über Flachkabel führt. 
 
 Sind bei folgendem Entwurf irgendwelche Leitungen bedenklich (nicht theoretisch sondern praktisch))
 
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...ion=file&id=73
 
 Es geht hier um Leitungslängen die maximal 25 cm sein dürften.
 
 Bei hohen Datenraten werden ja beim PC oft Masseleitungen zwischen alle Leitungen genommen, aber auf das wollte ich wegen der enormen Anzahl verzichten.
 
 Gruß Frank
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ihrgendwie scheint dein link nicht zu funktionieren *mal festellen tu*
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kleine Anmerkung zur Steckerbelegung: 
 "DA 1" bei C-Control ist "B16", nicht "B17".
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Noch eine Kleinigkeit: 
 Nach der Nummerierung sind die Positionen: "20 A/D7" und "22 PWM links" durch "21 Masse" getrennt. Auf dem Stecker liegen sie benachbart.
 Es kommt nun auf die Ausführung des Kabels an, ob die Pins 20 und 22 im Kabel getrennt sind (1/20 Zoll) oder nebeneinander geführt werden (1/10 Zoll).
 Die A/D Prots sind auf der Controllerplatine hochohmig und sollten im Kabel vielleicht nicht gerade neben PWM geführt werden.
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 danke für die Korrektur. Bei den zahlreichen Pin´s die ich die letzten Woche in listen zusammen geschrieben habe musste ich mich ja mal vertun. Werde das morgen ändern.
 Wichtiger ist erstmal die Grundbelegung. Mit der Masse hast du recht, abe rda die in jedem Fall benachbart ist, dürfte sie gewissen Störungen dennoch unterdrücken.
 Da leider diese  Anregungen etwas spät kommen - können wir das nicht mehr ändern. Es sind ja schon erste Platinen in Auftrag gegeben worden.
 Aber ich sehe hier auch keine echten Probleme da die Leitungen bei Roboternetz-Bus ja nur sehr kurz sein werden. Ich werden auch nochmal alles praktisch austesten - vielleicht macht der ein oder andere mal mit wenn Platine fertig ist. Ich hab ein paar mehr bestellt und gebe gerne gegen Unkosten welche ab. Aber dazu später mehr.
 
 Gruß Frank
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							An so einer Platine bin ich auch interessiert. Wo finde ich denn da naeheres bzw. kann ich die Platine bestellen (Koste es was es wolle).
 
 MFG
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hi Nikolaus,
 
 werde Ende nächster Woche mal genaueres bekanntgeben - kannst Platine dann bei mir per  Email bestellen.
 
 Gruß Frank
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen