- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Neue idee zum Wicklungen im Generator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Piccolo Beitrag anzeigen
    So ungefähr, nur der Durchmesser ist größer. Die Magnetern sausen dann ausen drum. Siehe Video von Youtube ca 45s in der Dose wäre dann der ring.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snap_2013.07.03 07.51.21_010.jpg
Hits:	3
Größe:	32,9 KB
ID:	25938
    mfg
    Da werden sich wohl die Magnetfelder und damit die Ströme in der Spule gegenseitig aufheben.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.07.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Da werden sich wohl die Magnetfelder und damit die Ströme in der Spule gegenseitig aufheben.

    MfG Klebwax
    Oo,
    ist für mich nicht logisch, denn die Zahnanordnung im Video geht ja. Vom Prinzi ist der Draht beim ring genauso!
    @oberallgeier ich möchte kein Motor sonder ein generator basten.

    Eigentlich wollte ich nur wissen wie ich den Draht wickeln kann.

    - Wagerecht/in drehrichtung geht nicht, check.
    - Senkrecht/90 Grad zur Drehrichtung geht, check
    - Senkrecht/90 Grad zur Drehrichtung um ein ring gewickelt geht nicht? Wieso?
    - Senkrecht/90 Grad zur Drehrichtung um mehrere Zähne gewickelt geht, check --> wieso gehts dann nicht mit nem Ring?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.701
    ... ich möchte kein Motor sonder ein generator basten ...
    Ist mir schon klar, jedenfalls stehts so in Deinem ersten Posting. Der Trick ist, dass das Ding streng betrachtet "Gleichstrommaschine" heißt (... die mit Strom und nicht die mit Dampf) und bei der ist es bei gängigen Aufbauten egal ist ob Drehmoment rein- und Strom rausfließt, also Generatorbetrieb, oder ob Strom rein- und Drehmoment rauskommt, also Motorbetrieb. AUCH DAS hättste im Wikiartikel lesen können . . .

    ... --> wieso gehts dann nicht mit nem Ring?
    Das wurde doch schon mehrfach ge-/beschrieben.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ich versuche es mal zu erklären:
    Du guckst jetzt auf eine plane Fläche des Rings.
    Jeder Spulenring geht bei dir ja einmal hinter den Ring und kommt dann wieder auf der anderen Seite zurück. Dabei haben sie etwa dieselbe Stellung auf dem Ring, heißt das Magnetfeld der Permanentmagneten im Stator durchdringt beide gleichermaßen mit derselben Feldstärke und in dieselbe Richtung. Der Strom würde also in dieselbe Richtung fließen, allerdings ist eines ja der Hinzweig und eines der Rückzweig. Insofern würde der Strom versuchen, gegeneinanderzulaufen, somit hebt sich das wieder auf.

    Bei der üblichen Wicklungsweise sind Hin- und Rückzweige der Spulen ja genau so versetzt, dass sie sich in unterschiedlich gerichteten Magnetfeldern befinden, wodurch der Strom dann im Leiter in dieselbe Richtung fließt. Guck einfach mal nach "rechte Hand Regel" und gehe damit deine Ideen durch, vielleicht merkst du es dann.

Ähnliche Themen

  1. Trafo - Wicklungen Parallel schalten
    Von goara im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 11:04
  2. Schon wieder ne neue Idee^^ (Kugelrobot)
    Von Vectro im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 11:07
  3. Neue Frage zum CMPS03
    Von p_mork im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 11:44
  4. Neue Idee für das Auslesen von Drehimpulsgebern
    Von Kaiser-F im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 17:39
  5. Idee zum 3 Beiner...
    Von Devil im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.01.2005, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress