Jupp... wenn du unterschiedliche Lautstärken bei parallelen Abnehmern hast, bedeutet dass,
die haben unterschiedliche Eingangswiderstände.
Nun kannst du bei beiden z.B. 1K vorschalten (bei 2x Stereo = 4x 1k im Signalleiter) und sie identisch erhöhen und so aneinander angleichen, bzw den Unterschied verringern,
oder entsprechend -nur- den niederohmigeren erhöhen bis er zum anderen passt (Stereopoti, oder mit 1K stapeln bis es passt)
Cincheingang ist glaub was im Bereich von 10k. Ein 47nF Folienkondensator zum DC entkoppeln schadet auch nicht.
Wenn du am FM Transmitter etwas lauter drehen kannst ists natürlich besser zum Abgleichen.
Wenn das nichts hilft wirklich das mit den 4 Kanal Verstärker machen (ein kleiner TDA odersowas)
wobei das dann extra Strom braucht usw usf, also nicht einfach und bequem ist.
PS.: Nur die Masse mit 1K zu Ergänzen geht solange gut, bis der Widerstand über die Signalleitungen zueinander zu gering ist und ein Übersprechen stattfindet..
Das kennt man von Kopfhörern wenn die Masse nen Wackelkontakt hat. Dann fehlts da meist am Bass.
Lesezeichen