Hallo Hubert,

ich habe diese Schaltung im Prototypen genutzt und mich dann in der Endfassung doch für eine gefertigte Platine entschieden, bei der ich dann natürlich die Schaltung gleich richtig gemacht habe.

Also mit langzeiterfahrungen des "Power-ULN28xx-IC" kann ich nicht dienen. Allerdings läuft die Endfassung der Platine seit etwa 4 Monaten im Dauerbetrieb und fehlerfrei. Und das ganze gleich doppelt, bei einem Kumpel und bei mir. Hier mal das Layout:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WortUhr_GND.gif
Hits:	27
Größe:	21,0 KB
ID:	27413

Die GND Leiterbahn der 16 Transistoren ist genau 1mm dick bei 35µm Kupfer. Die Platine ist professionell gefertigt, mit Lötstoplack und allem Pi-Pa-Po:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WortUhr_Plat.jpg
Hits:	25
Größe:	60,5 KB
ID:	27414

Der Pufferelko (links unten im Schaltplan) hat 1000µF. Bis jetzt läuft die Schaltung wie gesagt seit 4 Monaten ohne Ausfälle und Fehler im 24/7 Dauerbetrieb. Davor hatte ich sie ca. 4 Wochen ohne Gehäuse im Dauerbetrieb laufen. Beim Zusammenbau der Endfassung ist mir bei der Leiterbahn nichts aufgefallen. Aber um die Leiterbahn jetzt nach 4 Monaten zu sehen, ob sie schon angebräunt ist müsste ich alles noch mal zerlegen. Dazu habe ich jetzt nicht unbedingt Lust. Die schöne Wortuhr ist nämlich an die Wand gedübelt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wortuhr.jpg
Hits:	46
Größe:	45,2 KB
ID:	27415

Viele Grüße
Andreas