- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: IR Befehle aufnehmen, speichern und per Tastendruck wieder ausgeben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    361
    Alleine bekomm ich das fürchte ich nicht hin. Hab schon gegoogelt wie ein Weltmeister aber leider nichts gefunden.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Je tiefer die Sonne der Kunst sinkt, umso grössere Schatten werfen Zwerge!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,
    wo hängt es denn?

    Hab es auch noch nicht probiert, würde es aber so versuchen:
    Einen IR-Empfänger wie zB. TSOP17236 oder SFH506 an den ICP Pin eines AVR anschließen.
    Bei Empfang eines IR Signals wird der ICP nach low gezogen und der ICP Interrupt ausgelöst. Den Timerwert in der ISR zwischenspeichern und den Triggerlevel des ICP umschalten.
    Wechselt der ICP wieder nach high, Triggerlevel umschalten, den Wert sichern und mit dem ersten verrechnen. Ergebnis ist die Zeit, des ersten Impulses. Den errechneten in einem Array abspeichern. Und so weiter. Timeout für die ganzen Impulse einer Taste bedenken.

    Beim Senden, können dann die Werte aus dem Array abgerufen und entsprechend low und high rausgepulsed werden.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Zum Senden braucht es dann aber noch eine 36kHz Schaltung, wie sie z.B. bei Lochraster.org unter etherrap zu finden ist. Diese nutze ich auch erfolgreich.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Hab schon gegoogelt wie ein Weltmeister aber leider nichts gefunden.
    http://bascom-forum.de/showthread.ph...der-und-sender

    Die 36 kHz kann auch der AVR erzeugen, eine extra Schaltung braucht es dafür nicht.

    Gruß, Michael

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    ... IR-Empfänger wie zB. TSOP17236 oder SFH506 ...
    Ist der SFH506 nicht schon museumsreif? An die zwanzig Jahre alt, braucht satte 10 Pulse zum Umschalten, meine 5110er sind mit sechs zufrieden. Ich hab mal eben interessehalber nach der Verfügbarkeit gegoockt - acht Steine in der Bucht, PRO STÜCK - sozusagen ein Museums-Liebhaberpreis. Bei Pollin hatte ich vor ein paar Wochen ne Handvoll SFH5110-36 für nen halben Euro pro Stück gekauft.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Text im I2C EEPROM speichern und wieder auslesen
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 15:50
  2. RC-Signal einlesen verändern und wieder ausgeben.
    Von DanielSan im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 11:58
  3. Stimme aufnehmen und wieder abspielen
    Von glory im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:32
  4. Analogsignale aufnehmen --> ausgeben //Wie mach ich das?
    Von STS-Robotics im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 13:21
  5. tastendruck ein, beim nächsten druck wieder aus?
    Von bigeggmc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen