Auch wenn der Thread schon geschlossen ist.
Nur mal so als Anregung zum struct. Wenn du das konsequent durchziehen möchtest, wäre es von der Lesbarkeit doch sicher noch besser, wenn du init oder zB Zustandsänderungen auch gleich als Funktionen im struct ablegst.
Ein Aufruf led1.init oder led1.switch(1), led1.switch(0) sollte fürs OOP Verständnis nachvollziehbar sein. Vielleicht kapselst du die Variablen für Port Pin usw auch und baust ein create dazu. Bin mal auf dein Beispiel gespannt.
sast (der findet, dass structs unterschätzt werden)
Lesezeichen