- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Anfänger hat Probleme mit dem Franzis Lernpaket Mikrocontroller mit Bascom

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Bru,

    das ist zwar ein guter Versuch, allerdings wird das kaum jemand lesen können.

    Kopieren den von dir geschriebenen Programmcode bitte so ein, geht über "Erweitert" Button und dann Codesymbol "#" oder tippen:
    ["CODE"] Dein Code ["/CODE"] . Die Anführungszeichen " musst Du weg lassen.
    Das Ergebniss wird dann so aussehen und jeder der möchte kann es lesen:
    Code:
     Dein Code
    Das ist das Lernpaket mit dem Atiny13 drin, ja?

    Sw1 scheint nicht richtig configuriert zu sein - es müsste wohl PIND.2 heißen, laut CD -schreenshot
    Geändert von HeXPloreR (30.06.2013 um 08:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Franzis Lernpaket Roboter selbst bauen
    Von bergowitch im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 12:33
  2. Anfänger hat Probleme mit Y-Bus C3088 Kameramodul
    Von daniel_a76 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:59
  3. Anfänger hat probleme mit Asuro
    Von shorty93 im Forum Asuro
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 21:27
  4. Anfänger hat Probleme mit Timer in der Simulation
    Von maikatze im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 18:43
  5. Lernpaket Mikrocontroller von Franzis
    Von cesupa im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen