- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Spacecam 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2013
    Beiträge
    51

    Spacecam 2.0

    Hallo RN,
    ich möchte einen Raspberry Pi ins All schicken


    GPS:
    Mit GPS ist er nun schon ausgestattet.

    Höhenmessung:
    Nun soll er noch die Höhe per Luftdruck bestimmen. Kennt jemand einen Sensor der dafür geeignet ist? Soll bis ca. 50km höhe noch Funktionieren.


    Ballon geplatzt?
    Der Raspberry soll wahrscheinlich an einem ganz normalen Wetterballon hoch steigen. Hat jemand eine Idee wie ich erkennen könnte ob der Ballon geplatzt ist?


    Sonstiges
    Hat jemand noch Ideen was der Raspberry cooles messen könnte?
    Geändert von Spacecam (29.06.2013 um 16:25 Uhr)

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Zum Thema Ballon geplatzt. Das würde dann heißen du stürzst ab oder ? Wenn ja kannst du das mit einen Beschleunigungsmesser messen. (Über die Beschleunigung integrieren gibt die Geschwindigkeit).

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Zum Thema Ballon geplatzt. Das würde dann heißen du stürzst ab oder ? Wenn ja kannst du das mit einen Beschleunigungsmesser messen. (Über die Beschleunigung integrieren gibt die Geschwindigkeit).
    Wobei er auch einfach gucken kann ob sich die Beschleunigung schnell stark ändert. Dann braucht er kein Integral zu berechnen
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    shedepe
    Gast
    Das wäre doch witzlos Und man wüsste doch gar nicht wie schnell man abstürzt ^^

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    dann braucht man aber auch einen gut auflösenden Luftdrucksensor, oder wie willst du das Integral sonst stützen?
    Wenn du so einen Sensor kennst, immer her damit

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Zum Thema Ballon geplatzt. Das würde dann heißen du stürzst ab oder ? Wenn ja kannst du das mit einen Beschleunigungsmesser messen. (Über die Beschleunigung integrieren gibt die Geschwindigkeit).

    Hallo

    Das besondere beim Ballon-absturz ist ja das er sich im freien Fall befindet. Im freien Fall wirken keine Beschleunigungskraefte mehr auf den Ballon.
    Irgentwann ist der Luftwiderstand wieder von Bedeutung und die Fallgeschwindigkeit ist wieder konstant. Dann gibt es wieder was zu messen.

    KR
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    also messen kann man auch etwas, wenn sich der Ballon im freien Fall befindet Normalerweise misst man bei Stillstand eines Objekts die normale Grundbeschleunigung von 1G, im freien Fall dann eben 0G.
    Dass man in diesem System per Integration auf die Geschwindigkeit schließen kann, wage ich sehr zu bezweifeln. Da reicht schon ein kleiner Windstoß / whatever, und das Integral ist verschoben. Auch der Drift des ACCs wird nicht zu vernachlässigen sein, v.a. wenn man keine Temperaturkompensation hat.

    Gruß
    Chris

  8. #8
    Zum Thema Geigerzähler:
    Zählrohre sind ja in der Tat recht empfindlich, weshalb sich hier vielleicht eine Ionisationskammer oder ein Szintillationszähler anbieten würde:
    http://www.b-kainka.de/bastel131.html
    http://www.elektronik-labor.de/Proje...kte.html#gamma
    vg malte

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2013
    Beiträge
    51
    Cool, der Drucksensor wäre interessant. Hast du eine Tabelle welcher druck in welcher höhe ist?

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2013
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Fabian1995 Beitrag anzeigen
    Ich habe selbst vor kurzem ein solches Projekt mit Freunden realisiert. Bei Interesse einfach m melden.

    Gruß Fabian


    Oh ich hatte bei meinem ersten Projekt kontakt mit einem Fabian. (vielleicht warst es ja du)

    Habt ihr eine Website? Was "konnte" dein Projekt. War es das "Standartprojekt" (Ballon+Cam+GPS) oder schon was selbstgebautes bei?

    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test