Ja, wo die Positionen für die Teile herkommen sollen, habe ich mich auch schon gefragt.
So eine Anwendung wird eher auf eine Kombination von PC und Industrieroboter hinauslaufen, wie bei der verlinkten Mosaikproduktion.
Aber gerade mit den kleinen Robotern geht da einiges:
http://www.youtube.com/watch?v=GpXkEd6y1LE
http://www.youtube.com/watch?v=5x7EymmBl34
[Edit]
Hier mal als Beispiel, wie weit die Sensorik inzwischen ist, die vollautomatische Montage von Drehstromschaltern:
http://www.youtube.com/watch?v=iSpmA4mU5Wo
Lesezeichen