- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Roboterarm zum kleben und setzen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ja, wo die Positionen für die Teile herkommen sollen, habe ich mich auch schon gefragt.

    So eine Anwendung wird eher auf eine Kombination von PC und Industrieroboter hinauslaufen, wie bei der verlinkten Mosaikproduktion.

    Aber gerade mit den kleinen Robotern geht da einiges:
    http://www.youtube.com/watch?v=GpXkEd6y1LE
    http://www.youtube.com/watch?v=5x7EymmBl34

    [Edit]
    Hier mal als Beispiel, wie weit die Sensorik inzwischen ist, die vollautomatische Montage von Drehstromschaltern:
    http://www.youtube.com/watch?v=iSpmA4mU5Wo
    Geändert von Mxt (30.06.2013 um 11:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm, Efahrungen und Empfehlung zum Kauf ?
    Von oderlachs im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 14:56
  2. Informationen zum Roboterarm Cobra RS von Sekuria gesucht
    Von lxuser im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 01:26
  3. ATmega 48 und der Versuch ISC01 und ISC11 zu setzen
    Von flo1 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 09:29
  4. Roboterarm zum Zeichnen
    Von mr.scrow im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 15:50
  5. Brauche Hilfe zum Thema Roboterarm von Conrad
    Von Checker22 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 10:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test