- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie Low-Level von SFH5110 (RC-5) absenken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ich hatte 10k dran, habe es auf 16k gewechselt, dann 22k. Immer die haarscharf-unter-2V. Auch Vorwiderstand in Vcc und Elkotausch brachte keine signifikante Änderung.
    Der Vorwiderstand in Vcc soll eigentlich nur einen Tiefpass in der Versorgung sein, um die Störungen, verursacht von den digitalen Bausteinen in der Schaltung, fern zu halten. Leider gibt es kein brauchbares RC-Glied ohne R, das vermindert die Versorgungsspannung. Als alternative bietet sich statt R ein L an, gemeinhin "Ferrite-Perle" genannt, das liefert einen Tiefpass 2. Ordnung bei kleinerem Einfluß auf den Vcc Wert.

    Warum überhaupt einen Pullup? Im SFH ist doch schon einer drin. Miss doch einfach mal das Signal am offenen Ausgang. Da sollte es wirklich nach unten gehen. Wenn nicht gibt es ein Problem, daß an der Wurzel beseitigt werden muß, und nicht mit gängigen Mittelchen (hier Buffer) zugekleistert werden darf. Wenn aus bestimmten Gründen die Last am Ausgang zu groß für den SFH ist, wird ein Buffer fällig.

    Sowas kann man natürlich aus Transistoren basteln, als alter Digitalelektroniker würde ich aber was "fertiges" nehmen. Wenn das Eingangssignal schwächelt, fällt mir als erstes ein Schmitt-Trigger Baustein ein z.B. ein 74HC14. Der dreht zwar das Signal, das kann man manchmal in der Software ausgleichen, oder man schaltet einen zweiten dahinter. Es sind ja 6 in einem Baustein. Sie sind dabei so schnell (einige 10MHz), daß auch zwei hintereinander keine Rolle spielen.

    Aber zuerst müssen die Gründe für das schlechte "Low" geklärt werden.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (28.06.2013 um 00:10 Uhr) Grund: hoffentlich klarere Formulierung
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Wie macht man eine Battery-low-LED ?
    Von Cysign im Forum Elektronik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 18:55
  2. RC5 und REC80 Dekodierung mit SFH5110 an Interrupt-Pin
    Von uffi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 14:00
  3. Wie weit kann ich den Takt absenken(ATMEGA8 als I2C slave)?
    Von moin im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 19:56
  4. Wie "Pegel" absenken + EEprom beschreiben
    Von DBZwerg im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 20:05
  5. high/low status LEDs ansteuern, wie?
    Von avoid im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 22:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen