Wieso Funkfernsteuerung? Ich dachte du willst draufsitzen?
Panzerlenkung ist ungünstig, wenn die Leistung und Kraft sowieso knapp ist. Der Widerstand beim Kurvenfahren ist riesig. Es sei denn du hättest pro Seite je ein angetriebenes Rad und eine Lenkrolle, aber damit 15 km/h fahren ist schon wieder sportlich wegen der Fahrstabilität. Bei dem Tempo würde ich eher auf ganz normale gelenkte Räder gehen. Wie wärs du besorgst dir ein altes Kettcar als Fahrgestell? Einen oder zwei Motorn auf die Hinterräder und vorne hast du nen schönes Lenkrad. Wenn die Leistung eh nicht so dicke ist brauchst du auch nicht unbedingt nen Regler, ein Taster und ein DICKES Relais aus dem KFZ-Bereich als Schalter und gut ist. Die Autoscooter auf dem Rummel haben auch nur Vollgas und Nix.
Ne gute Möglichkeit wäre auch, einen Elektroroller zu schlachten, da hast du Antrieb, Akku und Motorsteuerung passend dimensioniert für dein projektiertes Gesamtgewicht.
Ansonsten siehe hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php
Viel Erfolg
Nils
Cooles Projekt, gefällt mir. Wollte ich vor Jahren mal zum 1.Mai mit Freunden bauen. Allerdings nur um das Bier automatisiert hinterherfahren zu lassen. Leider ist das Projekt an der allgemeinen Faulheit meiner Kumpels gescheitert und alleine hab ich dann doch lieber an anderen Sachen experimentiert..
Wie stellst du dir die Übersetzung mit den verlinkten Motoren vor? Muss ja noch ein Getriebe ran bei 2750 Umdrehungen.
Grüße![]()
Lesezeichen