Ich gebe vielen von Euch recht. Es stimmt schon dass es ziemlich "heftig" ist gleich so einen Humanoiden zu bauen. Man sollte kleiner anfangen.
Wenn man in der Softwareentwicklung einsteigt, fängt man auch nicht gleich damit an ein System mit KI zu entwickeln, sondern mit "Hallo Welt"
Aber ich muss dieses "Hallo Welt" ja nicht auf einem alten C64 lernen. Ich könnte es doch gleich auf einem Hochleistungs PC machen.
Wenn am Ende nur Pac Man rauskommt auch ok. Es lag dann aber nicht an meiner Hardware sondern an mir.
Als kleines Brötchen hab ich mir halt das Bein ausgesucht. Was von den Bewegungen her das gleiche kann wie ein Arm und die gleiche Kraft dafür braucht. Sollte jetzt jemand sagen wollen dass die Arme nicht das ganze Gewicht tragen müssen... was ist wenn ich will dass der Roboter einen Kopfstand machen soll.
Ich versuche hier die richtige Hardware zu finden.
Was mich an den ganzen bisher gesehenen Robotern stört ist die Bewegung. Ich weiss zwar nicht wie aber ich bin mir sicher dass man es auch menschen ähnlicher hinbekommt. Langsame Bewegungen sowie auch ein SchlagDichKaputt-KungFu-Tritt
Was mir an dem Video aufgefallen ist (Danke übrigens, coole Teile) der bläuliche Roboter hat erstaunlich dünne Beine und Arme. Die werden doch nicht mit einem Servo bewegt?
Das mit dem langsam nehm ich mal zurück![]()
Lesezeichen