Sorry, aber bei einem I/U Wandler siehst du das leider falsch, weil Uout = - R1 * Iin, wobei Uout Ausgangsspannung und Iin Eingangsstrom vom OPV ist.
Siehe, bitte, Strom-Spannungs-Wandler in: http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker .
Wenn die Ausgangsspannung höher als möglich seien sollte, geht der OPV in Sättigung mit in erstem Beitrag beschriebenen Konsequenzen.
Übrigens, ein einfachster I/U Wandler ist ein Widerstand.![]()
Lesezeichen