Ja, Uin ist die Eingangsspannung und nicht die nur schaltende Rechteckspannung. Die Ladungspumpe ist im o.g. Link ungewöhnlich gezeichnet und erschwert das verstehen der Funktionsweise. Üblich ist die Spitze-Spitze Amplitude der schaltender Rechteckspannung gleich Uin.
Geändert von PICture (25.06.2013 um 13:33 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich glaube aber, das deine Formel dann trotzdem falsch ist. Sie berücksichtigt dann garnicht die permant anliegende Gleichspannung. Wenn man als Eingangsspannung z.B. 12V anlegt, und als Rechteckspannung 5V lässt, dann kommt wieder 8,6V raus. Das kommt eigentlich immer raus, egal welche Eingangsgleichspannung man anlegt, da diese Formel das nicht berücksichtigt.
Hoffentlich ist das verständlicher: http://www.roboternetz.de/community/...tändnisproblem .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
So, ich habe mir das nun durchgelesen. Ich denke ich habe es jetzt verstanden. Nur würde mich trotzdem interessieren wie du auf deine Formel zur Berechnung der Ausgangsspannung kommst? Denn damit kommt man immer auf 8,6V wenn die Rechteckspannung 5V beträgt. Somit wäre es ja total egal, welche Eingangsspannung ich habe. Das stimmt aber einfach nicht^^
Es ist dort etwas anders erklärt: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post381584 , besser kann ich es nicht. Versuche es den Schaltplan vom Sprut zu vergessen und alles nur mit einer Spannung U zu rechnen .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hm ok, dann wird das wohl ein Fehler auf der Internetseite sein und es kommt wirklich 8.6V raus. Danke
Lesezeichen