Die Temperaturabhängigkeit der Schallgeschwindigkeit ist nicht zu vernachlässigen. Näheres hier. Wenn die Lufttemperatur womöglich nicht konstant über die Laufstrecke oder aus anderen Gründen nicht sicher meßbar ist, wird es schwierig.
Bei einer Schallgeschwindigkeit von 330m/s und einer Frequenz von 40kHz rechnet sich eine Wellenlänge von 8,25mm. Wenn es gelingt bei der Auswertung nicht nur den Einsatz des Schallsignals sondern auch dessen Phase zu ermitteln könnte es gelingen.
Lesezeichen