Danke für deine Antwort ranke!
Wie groß wäre dann der Meßfehler bei einer solchen Methode? Ich möchte die Messung zwischen 1-20 m durchführen. Dabei kann der Messfehler mit Steigen. D.h. der Messfehler bei 2m Entfernung sollte maximal 4cm sein. In 5m kann es 10cm sein und in 20m, 1m. Wäre sowas möglich durch die Laufzeitmessung des Ultraschalls?
Die Schalgeschwindigkeit hängt doch auch von der Umgebung ab (z.B. der Temperatur). Wie wirken sich denn Änderungen in der Umgebung auf meinen Messfehler ein?