- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Schneller Line Follower

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    jetzt überlegen wir mal weiter....der Motor ist nicht nur ein Punkt im Fahrzeug sondern er hat auch eine Länge und Breite und ein Gewicht... irgendwo muss er halt hin. Und keiner hat gesagt das der Motor in Hamburg stehen soll und Reifen in München antreibt. Etwas wiegen wird das auch, jenachdem was man zum bauen benutzt.

    Warum ist das ganze Gewicht oben? - überleg nochmal...ist doch Dein roboter - baue ihn so wie Du meinst Erfolg zu haben.

    Frage: Wenn allgemein die Motoren (gesamt Schwerpunkt des Fahrzeugs, also möglichst der Akku auch) so tief wie möglich liegen - ist das gut oder schlecht für die Fahrphysik?

    Gewinnen sollst Du...selbstverständlich.

    Vielleicht machst Du eine Skizze mit den benötigten Teilen und ordnest die mal so an wie Du meinst.
    Geändert von HeXPloreR (23.06.2013 um 19:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fast Line Follower Motor -Identifikation
    Von Andy11jj im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:27
  2. Line In
    Von jeffrey im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 23:42
  3. Error : 202 Line:............
    Von run_avr im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 21:11
  4. RN-Speak mit Line-in ?
    Von Compumax im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 12:05
  5. Line Interface?
    Von Apollo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 13:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen