- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Schneller Line Follower

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    44
    Nein hab hab was anderes bei der zweiten (jetztigen) Frage gemeint. Und zwar ist ja das Teil CNY70 ziemlich groß bzw. breit. Um jetzt dünne Linien ebenfalls zu erkennen (bzw. den Rand einer Linie genauer) wäre meine Idee, 2 Reihen hintereinander anzubringen aber eben verschoben. z.b.
    C1 C2 C3
    C4 C5 C6

    (edit: Geht leider nicht, denkt euch vor dem C4 eine Leertaste dazu, das Forum löscht sowas automatisch)

    Und ich fahre jetzt leicht mit einem Winkel zuweit nach links.
    Betrachtung ohne der 2ten Reihe (C4-C6):
    D.h. C2 & C3 zeigt an, dass darunter eine schwarze Linie ist (aber sie ist nur teilweise unter C3 und teilweise unter C2) Dabei wird es immer weniger unter C2 und immer mehr unter C3. D.h. ich sehe es sehr "spät", dass mein Roboter leicht von der Spur abkommt. Wenn ich jetzt aber noch eine zweite Reihe mit verschobenen Sensoren habe, habe ich im Prinzip eine bessere Auflösung. Weil Dann wäre trotzdem bei C2 und C3 Spannung vorhanden, aber nur bei C5 und nicht bei C6 (nur jetzt mal als Beispiel). Dadurch bekomme ich eine Bessere Auflösung von der Fahrstrecke (was mir beim optimieren des Fahrweges helfen könnte).
    Und meine Frage war jetzt, ob man aus Erfahrung sagen kann, ob sowas "zu viel Aufwand ist da man dadurch fast keinen Gewinn bekommt".
    Geändert von GoZu (23.06.2013 um 21:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fast Line Follower Motor -Identifikation
    Von Andy11jj im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:27
  2. Line In
    Von jeffrey im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 23:42
  3. Error : 202 Line:............
    Von run_avr im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 21:11
  4. RN-Speak mit Line-in ?
    Von Compumax im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 12:05
  5. Line Interface?
    Von Apollo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 13:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test