-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
G, S und D lassen eher auf Gate Soure und Drain schließen, wobei mich Gate wundern würde... aber ich hab mir das Datenblatt noch nicht angeschaut... (mach ich aber jetzt gleich mal kurz).
Edit: steht doch sehr schön beschrieben, wie dir Teile intern aufgebaut sind (linker Rand, mittig): Die Sensorkristalle arbeiten wie Spannungsquellen, und sind daher mit GND und dem Gate vom Ausgangsfet verbunden. Nach aussen liegen Drain (D) und Source (S) von dem Fet. Der Fet ist als Source-Follower konfiguriert (sowas ähnliches wie ein Emitter-Folger, nur bei Fets).
Du musst dann nur Source an 5V, zwischen Drain und GND nen relativ großen Widerstand stecken und los gehts...
Oder aber die haben den intern schon richtig beschaltet, so dass am Drain gleich die richtigen Werte raus kommen.
Geh aber mal bei Perkin-Elmer auf die Suche nach dem richtigen Datenblatt und nicht nach dem Produkt-Info. Die haben normalerweise auch ordentliche Datenblätter inkl. Beispielschaltungen.
MfG Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen