also laut datenblatt von Reichelt ( datenblatt)
muss ich auf G (gnd denk ich mal) gnd legen, auf S 2-12V= und an D kommt dann je nach entfernung bzw intensität der ir-quelle (oder wärmequelle) nen rechtecksignal mit ner bestimmten frequenz raus, die sich aus cm*wurzel aus (frequenz in HZ / leistung in W) ergibt... richtig?
Lesezeichen