- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Fourierreihe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Ok das erklärt schonmal das Grundlegende Problem. Da ich nur Punkte habe ist die Funktion natürlich nicht stetig, da ich ja gar keine Funktion habe sondern nur Abtastwerte.
    Mein Prof. hat mir dazu jedoch gesagt, dass man das Integral in diesem Fall einfach in eine Summe wandeln kann. Wie genau das gehen soll hat er mir nicht gesagt und ich finde dazu im Internet auch nichts.
    Wenn ich mir bei Wikipedia den Artikel Fourierreihe durchlese bleibe ich an der Stelle zur Bestimmung der einzelnen Werte von ak und bk eben stecken aufgrund des Integrals.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit aus Abtastwerten eine Funktion zu erzeugen, sodass ich darauf das Integral anwenden kann? Oder kann ich wie mein Prof. sagte das Integral umgehen?

    Danke schon mal für deine Hilfe! Ich habe im Anhang nochmal ein paar der Werte die ich aufgenommen habe als txt angehangen und als Bild einen Plot davon in Excel. Das Signal ist die Leistung eines Verbrauchers. Gemessen habe ich Strom und Spannung über eine Periode und diese dann multipliziert, sodass ich die Leistung über eine Periode habe.
    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken plot.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress