- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Rücksprung Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Sorry, musste mir erst das Datenblatt laden. Das neueste Datenblatt /Rev. 8151H–AVR–02/11/ schreibt:

    "... The Atmel®AVR® ATmega128A is by default shipped in ATmega103 compatibility mode ..." und
    "...Port C also serves the functions of special features of the ATmega128A as listed ..." und
    "... PORTC will be output during first power up, and until the ATmega103 compatibility mode ..."

    Vielleicht mal den ATmega103 compatibility mode abschalten (ich will einfach nicht für Dich das ganze DAtenblatt durchackern).
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    Dankeschön. Das war das Problem.
    Ich hab bei den FUSES das M103 umgestellt und schon gings...

    Für die Nachwelt vielleicht... hier steht es auch nochmal:

    http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Checkliste

    Grüße

    Furay
    Geändert von Furay (20.06.2013 um 07:29 Uhr)
    Sehe das leben nicht so ernst - du kommst sowieso nicht lebend davon.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Das war das Problem ... Für die Nachwelt vielleicht ...
    Die Nachwelt wills nicht lernen; ich habe das schon soo oft und viel kürzer geschrieben:
    Der Umgang mit Mikrocontrollern ohne das zugehörige Datenblatt zu lesen ist eines der letzten großen Abenteuer unserer Tage.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    ... Das war das Problem ... Für die Nachwelt vielleicht ... Die Nachwelt wills nicht lernen; ich habe das schon soo oft und viel kürzer geschrieben:
    Der Umgang mit Mikrocontrollern ohne das zugehörige Datenblatt zu lesen ist eines der letzten großen Abenteuer unserer Tage.
    hehe...Drama Baby ...naja so schlimm wird es schon nicht sein.

    @Furay: Ich finde es gut das Du es hier schreibst woran es nun gelegen hat. Viele melden sich einfach nicht mal mehr. Vielleicht schämen sie sich weil sie sich mal irgendwann irgendwo richtig vertan haben und nicht weiter wussten...und das auch noch in ein Forum schreiben...um gottes willen, wie kan man nur. Allerdings haben die wenigsten ja hier das Zeug komplett inhaliert, so das man sagen kann...jeder hat mal irgendwie angefangen, der eine besser der andere schlechter.

    Sogar ich habe mich über das Datenblatt des ATmega8 hergemacht, damit mich son "ZwischendrinInterruptAusstieg mit GOTO" nicht aus der Bahn wirft, wenigstens wollte ich wissen warum das so ist.
    (@Oberallgeier: Hoffe Dein "Abenteuer" sollte keine Link zu "Indiana Jones" enthalten...von wegen mit Glück klappt es schon )

    Aber ein Abenteuer bleibt es dennoch...hoffentlich...
    Geändert von HeXPloreR (19.06.2013 um 16:02 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    @HEXPloreR: Ich schäme mich für meine Fehler nicht, auchs wenn kleinigkeiten sind, das passiert ja auch den Besten.
    Jedoch weiß ich von genügenden Suchen in Forums das es bei der Lösung des Problems dann nur heißt "juhu es geht".
    Eine Zusammenfassung oder der Gleichen schreiben die Wenigsten, somit kommt man nicht drum herum den ganzen Beitrag zu lesen... was Zeit frist.
    Sehe das leben nicht so ernst - du kommst sowieso nicht lebend davon.

Ähnliche Themen

  1. Feher beim Rücksprung aus einer Sub
    Von andreasrohe im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 14:36
  2. Falscher Rücksprung aus ISR
    Von Furtion im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 18:00
  3. Kein Rücksprung aus Unterprogammen zurücl in die Main
    Von Oppi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 00:11
  4. I²C Probleme
    Von JWehmeier im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 22:24
  5. rücksprung nach einem call-aufruf
    Von roboterheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test