- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Rücksprung Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Hat mich grad zu ner halben Stunde Suche animiert um zu sehen, wo um alles in der Welt ich so etwas setzten soll/kann.

    Ich sehe nur in meinen Custom Compilation Options in [All files] - die default settings
    -Wall
    -gdwarf-2
    -std=gnu99
    -0s
    -funsigned-char
    -funsigned-bitfields
    -fpack-struct
    -fshort-enums
    Und darunter gibt es ein leeres Feld in das man was eintippen kann und einem Button "Add".
    Wozu könnten diese beiden Dinge unterhalb einer Liste von Optionen wohl gut sein?
    MfG
    Stefan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nicht sicher ... Du deklarierst ... Prototypfunktionen ohne Parameterdefinition ...
    Wieder etwas gelernt - Dein eingangs zitierter Code wird auch bei mir (AVRSTudio 4.18 Build 700, WinAVR-20100110) problemlos compiliert.

    Und er läuft problemlos - einfach aus Deinem Posting rauskopiert, compiliert und geflasht, mit Deinen Funktionen/Funktionsaufrufen! Target mega1284P, 20 MHz, eigene (Servo-)Platine, die Ports PC2, ~3 und ~4 werden laut Oskar einwandfrei geschaltet - etwa im Sekundentakt.

    Zitat Zitat von Furay Beitrag anzeigen
    ... Der Funktionsaufruf macht nur Probleme ...
    Und deshalb bin ich vollends hilflosverwirrterstauntbeleidigtkommentarlos.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    112
    An irgendwelchen Einstellungen an den FUSES könnte das nicht liegen oder einstellenung bzw. RAM?
    Sehe das leben nicht so ernst - du kommst sowieso nicht lebend davon.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Feher beim Rücksprung aus einer Sub
    Von andreasrohe im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 14:36
  2. Falscher Rücksprung aus ISR
    Von Furtion im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 18:00
  3. Kein Rücksprung aus Unterprogammen zurücl in die Main
    Von Oppi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 00:11
  4. I²C Probleme
    Von JWehmeier im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 22:24
  5. rücksprung nach einem call-aufruf
    Von roboterheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test