Hey,

dank dir für die Antwort.
Da es sich bei der Aufgabe um ein homogenes Strömungsfeld handelt, kann ich das ja theoretisch mit dem Ansatz J = k * E berechnen oder interpretiere ich das falsch?
Aber gut für solche Aufgaben behalte ich mir die Lösung mit dem Integral im Hinterkopf (ist auch bisschen allgemeiner und gerade bei Aufgaben wo das E-Feld von der Länge des Leiters abhängt brauch ich das sowieso ). Die Lösung von Aufgaben via Integral gefällt mir mittlerweile richtig gut und so langsam werde ich auch warm mit der Bedeutung und Interpretation