Sofern man an den ADC Pins keine größeren Lasten treibt, geht auch ein RC Filter. Es gibt aber halt einen kleinen Spannungsabfall, was ggf. stören kann wenn AVCC als Ref. genutz wird. Als Widestandswert reichen ggf. schon 10 - 50 Ohm.
Sofern man an den ADC Pins keine größeren Lasten treibt, geht auch ein RC Filter. Es gibt aber halt einen kleinen Spannungsabfall, was ggf. stören kann wenn AVCC als Ref. genutz wird. Als Widestandswert reichen ggf. schon 10 - 50 Ohm.
Da du wohl eine relative (relativ zu dir) und nicht absolute Druck=Höhenmessung machst (und sonst schlimmstenfalls nen wert unter dem Boden vorgibst),
dürfte die Abweichung durch n Vorwiderstand bei dir egal sein. Wirst ja wohl nullen wenn du aufm Boden stehst / beim Start,
da der Luftdruck ja auch stark Wetterabhängig ist. Die Abweichung durch den R-C ist beim messen immer gleich.
GrußundTschüß \/
~Jürgen
Hi,
ja, ich weiß, die Masseführung ist nicht sehr gut... Hast du einen Verbesserungsvorschlag?
An den ADC Pins ist nur dieser eine Eingang genutzt, ansonsten hängt am ganzen Port nichts.
Im Prinzip messe ich den relativen Luftdruck, das stimmt. Es sollen zwar irgendwann Wegpunkte dazu kommen, aber ich denke, die Abweichung wird sich wohl im einstelligen cm Bereich bewegen, also kein Problem.
Achja, weiß jemand, ob und wenn ja wie ich die Inklination des Kompass miteinbeziehen muss? Ich bin der Meinung, dies ist nur bei einem mechanischen Kompass notwendig, da ich ja den Kompass auch Lagekompensiere. Liege ich da falsch?
Gruß
Chris
Geändert von Che Guevara (20.06.2013 um 09:18 Uhr)
Lesezeichen