- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kommunikationsbus zwischen Basisgerät und Erweiterungen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Um die Zuordnung der I/Os an den Geräten sicherzustellen. Das erste Erweiterungsgerät soll ab z.b. 9 anfangen, und das zweite ab 17. Aber es soll die Position sichergestellt sein, nicht das Ausgang 9 beim zweiten Gerät schaltet.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    87
    Wenn das "sicher" funktionieren soll, dann bleibt eigentlich nur eine Ringstruktur oder die Einstellung einer Geräteadresse am Slave.

Ähnliche Themen

  1. Real Robot Cybot - Suche erweiterungen und Ideen
    Von Palmer im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 14:26
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 21:38
  3. Kommunikationsbus / Lösung für 18 Controler gesucht.
    Von dolphin im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 16:13
  4. Verkaufe RP5 und Erweiterungen
    Von iits im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 11:41
  5. Erweiterungen, Was ist da genau drauf und drann?
    Von FrankyB im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.12.2003, 23:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test