Du hast vollkommen Recht... ich danke Dir für die Ergänzungen![]()
Du hast vollkommen Recht... ich danke Dir für die Ergänzungen![]()
Ich will dirs ja mal nicht schlecht reden aber ich denke nicht das du dafür 700€ bekommst. Duch den Aufbau des Portals ist das Ganze doch sehr windig, also die Genauigkeiten sind doch recht gering, wenn man keine 5 Minuten pro cm warten möchte.
ich wollte mich eigendlich aus dem Thread raushalten, aber da ich die gleiche Fräse habe @dremler: das du das so gut von einem Bild beurteilen kannst find ich erstaunlich. Ich verschicke auch Foto`s von meinem Auto und frage was kaputt ist. Ich will hier garantiert keinen streß anfangenaber kannst doch von nem Foto nicht die genauigkeit beurteilen 5min für nen cm ?!
Manche Dinge kann man schon erkennen, zum Beispiel wenn du mir ein Bild von deinem Käfer schickst, weiß ich dass er wohl nicht als Zugmaschine geeignet ist.
Die Konstruktion kommt mir auch etwas biegsam vor, aber gut verarbeitet. Trotzdem dürften die Toleranzen wohl für viele hier zu groß sein. Und große Geschwindigkeiten sind denke ich nicht zu empfehlen. Zum anderen weiss man auch nicht wie gut die Spindeln sind.
Vielleicht findest du in Einzelteilen ja mehr Interessenten.
Viele Grüße,
Sebastian
Mein Erfahrungsbericht: die Stabilität und Steifigkeit war für meine Zwecke grundsätzlich ausreichend. Vollkommen sogar. Wir haben die Fräse so aufgabaut das jegliches Spiel einstellbar ist. Probleme gab es nur wenn der Fräser selbst das Material nicht wegschaffen konnte, weil er stumpf war, falsches Material oder die Fräsgeschwindigkeit viel zu hoch war. (Es ist immernoch eine Selbst gebaute Fräse und keine Industrie Fräse).
T4Sven seine läuft übrigens um einiges schneller. Letztendlich ist es eine Einstellungssache, welcher ich selbst immer zu wenig Aufmerksamkeit schenkte, ich mach immer schön langsam. Wobei zu langsam auch nix ist, da wird des Zeug zu warm. Ich hab hauptsächlich Holz gefräst und Alu Graviert. Und sie gern als Plotter verwendet. Die Schwachstellen sind meiner Meinung nach der Tisch (biegt sich um 1 zehntel durch, Abhilfe wäre ein Alu Tisch) und die Gefahr von Schrittverllust wenn ich die Motoren zu schnell laufen lasse. Davon bin ich aber im Video noch weit entfernt.
Also für unsere Zwecke war sie bisher immer ausreichend. Man muss selbst wissen was man braucht, und immer die Relation im Augen haben. Was kostets und was kann es. Im Ebay gibt es immer wieder mal Fräsen, entweder unbezahlbar oder sehr klein (DIN A4 Format, die sind natürlich Steifer).
Sebastian`s Skepsis ist natürlich vollkommen legal. Aber ich als Nutzer muss es zum großen Teil zurückweisen.
Mein Vorschlag: wer in der nähe von 74424 Wohnt, vorbeikommen und anschaun, anschließend hier Posten
Gruß Andy
Hm ich beurteile ja garnicht, ob was kaputt ist. Oder ist was dran kaputt
Bin nur noch in nem CNC Forum unterwegs, voller Metallbauer. Dort werden solche Konstruktionen auch manchmal vorgestellt und realistisch bewertet
Ich sag ja nich das es nicht funktioniert, nur das die Genauigkeit und die Arbeitsgeschwindigkeit ziemlich gering sein müssen, außer man fräst Styropor oder sowas. Das Portal sieht numal nicht sehr verwindungssteif aus. Dafür fehlen die im Maschinenbau allseits beliebten Dreiecke...Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf.
Lesezeichen