Zitat Zitat von Wolferl
Ich hab Manfred so verstanden, dass er unter relevanter Fläche die Fläche versteht, die der Sensor "fotografiert".
Diese Fläche lässt sich mit Hilfe von Linsen stark verkleinern bzw. für den Sensor vergrössern. Dadurch wird der Fehler Digitalisierungsfehler kleiner.
Da sich für einen positiven Bildvergleich altes und neues Bild noch zu einem gewissen Maß überlappen müssen verringert sich die maximal mögliche Verfahrgeschwindigkeit.
Jedoch wie oben erwähnt, vorher hat man das problem mit der ausreichenden Beleuchtung der Fläche.
Das System ist so gut, daß ich ihm das Licht gerne geben würde, das es braucht. Wenn es gepulst sein soll, umso besser, dann kann man es ausschalten wenn keiner hinschaut.

Relevante Fläche habe ich mal die Fläche genannt, die auf den Sensor abgebildet wird. Ich würde gerne einen größeren Abstand zum Objekt und damit mehr erlaubte Tolreranz im Abstand haben und dafür etwas an Auflösung aufgeben. Eine Auflösung um 1mm denke ich ist noch akzeptabel.

Die erforderliche Überlappung der Bilder müßte für die Korellation erheblich groß sein. Die vom Hersteller eingeplante Überlappung ergibt sich rechnerisch aus der Abtastrate, Kantenlänge der relevanten Fläche* und max Geschwindigkeit. Hat jemand die Daten gerade da? Sie müßte verfügbar sein.

*Sensor-Kantenlänge bei Abblidungsmaßstab 1:1
Manfred